Dorn-Methode:
Das „Einrichten“ der Gelenke und Wirbelkörper erfolgt bei der Methode nach Dieter Dorn in der dynamischen Bewegung des Klienten. Deshalb wird sie auch als „dynamische Korrektur-Methode“ bezeichnet.
Sie setzt die aktive Teilnahme und eine offene innere Haltung des Klienten voraus. Dies ist die Grundvoraussetzung, wenn der Klient es wirklich möchte, dass es ihm besser geht. Dann ist er auch offen und aufgeschlossen für die neue Erfahrung.
Diese Methode findet Anwendung bei Menschen jeden Alters (Stichwort: „Schreikinder“) und auch bei Tieren.
Schulungen und Arbeitskreise:
#Grundseminar der Dorn-Methode#
#Seminar Dorn-Methode für Fortgeschrittene#
#Arbeitskreis Dorn-Methode und mehr…#
Breuss – Massage:
Diese Massage ist eine feine, energetische Massage der Wirbelsäule, die seelische und körperliche Verspannungen löst. Diese tiefe Neuro-Muskuläre-Massage wird gerne im Anschluss oder vorab an die Dorn-Methode angewendet.
Dabei wird die Wirbelsäule gedehnt und gestreckt, damit die verspannte Muskulatur keine weiteren Fehlstellungen mehr fördert oder gar verursacht.
Warmes Johanniskrautöl wird tief ins Gewebe einmassiert. Der Rücken ist wohltuend entspannt und beweglicher.
Wirkungsgrad:
Diese Methoden (wenn der gesamte Körper involviert ist) ist eigentlich keine Therapie sondern ein ganzheitliches Coaching, die es dem Klienten ermöglicht in Eigenverantwortung seinen individuellen Heilungsprozess in Gang zu setzen um langfristige Erfolge zu erreichen.
Es können auch langjährige Schmerzen verschwinden und ebenso kann auch festgestellt werden, dass chronische innere Leiden sich verbessern können.
Bilder auf dieser Seite: © wildworx