Hallo und willkommen!
In meinem Blog möchte ich Gedanken und Erfahrungen mit Ihnen teilen und gern auch – wo immer es sich ergibt – Gäste zu Wort kommen lassen. Heute mache ich den Anfang und wünsche mir, dass sich hier ein lebendiges Forum entwickelt.
Eine meiner Aufgaben sehe ich darin, Menschen in Veränderungsprozessen zu begleiten. Das ist grundsätzlich ein spannendes Thema, das viele Facetten in sich trägt.
Und natürlich ist auch mein eigenes Leben ständiger Veränderung unterworfen. Zum Beispiel jetzt – ich wage nach langer Vorbereitung den Schritt in die berufliche Selbständigkeit und sollte mich eigentlich freuen, endlich exklusiv meiner Berufung folgen zu können. Alles steht bereit und es könnte losgehen, aber so einfach ist das irgendwie dann doch nicht.
An den unglaublichsten Stellen treten plötzlich „Behinderungen“ auf, die zu Verzögerungen führen oder mich „zwingen“, meine Pläne an irgendeiner Stelle zu verändern oder mir einfach nur Zeit und Kraft rauben, die mir dann für meine Angelegenheiten fehlen.
Das sind Spiegelbilder meiner inneren Widerstände, die auf einmal laut werden. Durch die Veränderung ist die Sicherheit des Bekannten in Gefahr und alle Sirenen heulen los.
Ich habe beschlossen, das noch einmal als „Methoden-Check“ für mich zu betrachten und spüre die verborgenen Ursachen in mir auf. Wovor habe ich Angst? Was schreckt mich ab? Was empfinde ich als bedrohlich? Dabei ist es spannend zu beobachten, wie gut sich diese geheimen Verhinderer tarnen können. Sie hören sich so unglaublich fürsorglich und vernünftig an und haben doch nur eins im Sinn: Alles soll so bleiben, wie es immer war. So wachsen wir aber nicht.
Auch ich darf also die Grenzen meiner Komfortzonen erfahren und überschreiten, darf den Ängsten ins Auge sehen und trotzdem handeln, darf mich immer wieder daran erinnern, dass mich niemand zwingt, sondern das ICH die Veränderung WILL. Ich bin neugierig und gespannt, wie alles weitergeht.
© ao